Author Topic: Medieval Fantasy Convention  (Read 2470 times)

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Offline Lennox

  • Smutje
  • Globaler Moderator
  • Posts: 340
    • View Profile
Medieval Fantasy Convention
« on: 14 Oct 2016, 18:24:48 »
Hallo zusammen!

Unser "realer" Anführer kommt nochmal nach Deutschland.
Vielleicht hat es der eine oder andere mitbekommen.
Ich hoffe, wir können da alle nochmal zusammen aufreten.

http://www.mfc.events/

Offline Thalionwen

  • Globaler Moderator
  • Posts: 27
    • View Profile
Re: Medieval Fantasy Convention
« Reply #1 on: 15 Oct 2016, 09:09:01 »
Ich wär wohl dabei! :D

Offline Thári

  • Moviemaniac
  • Dúnadan
  • Posts: 228
    • View Profile
Re: Medieval Fantasy Convention
« Reply #2 on: 02 Nov 2016, 18:08:03 »
Da bin ich in UK, sorry.

Offline Tano

  • Vollpfosten
  • Administrator
  • Posts: 101
    • View Profile
    • Mein Kostümportfolio
Re: Medieval Fantasy Convention
« Reply #3 on: 06 Nov 2016, 18:52:37 »
Hallo wie versprochen unsere Erfahrung mit dem Veranstalter:
Hallo miteinander, lasst mich meine Erfahrungen mit dem Veranstalter der MFC chronologisch aufführen. April 2016Wir waren mit unserem HobbitCon-Besuch am HobbitCon-Sonntag auf Schloss Burg und haben einen Flyer der MFC-Veranstaltung entdeckt. Peter und ich waren sofort begeistert von der Idee einer Fantasy Convention in mittelalterlichem Ambiente; insbesondere da der Themenschwerpunkt u.a auf unseren Lieblings-Fantasyserien "Herr der Ringe" und "Harry Potter" lag. Am Samstagabend sollte es ein "Dinner with the Stars" geben, das ich Peter nachträglich zum Geburtstag schenken wollte. Allerdings waren die Infos zu dem Dinner auf der Homepage sehr dürftig. Also habe ich den Veranstalter am 5.04.2016 angeschrieben, Fragen zu dem Dinner gestellt.=> keine ReaktionApril 2016Ich habe dann noch eine mail mit Bitte um Rückmeldung hingeschrieben.=> keine Reaktion. Ich hab's danach sein lassen und mir gedacht: "Gut, dann eben nicht."April/Mai 2016 Bei Facebook hat MFC Events zwecks Veranstaltungspromotion  zu einem "Herr der Ringe"-, "Harry Potter"- und "Game of Thrones"-look-a-like Wettbewerb aufgerufen. Peter und ich haben da mitgemacht und die Unterlagen am 5.04.2016 hingeschickt (Peter mit seinem Prof. Snape und ich mit meiner Dunklen Galadriel). Peter ging leer aus, aber ich habe am 3.05.2016 eine mail mit einer Gewinnbenachrichtigung bekommen. => Ich hatte ein Samstagsticket gewonnen; siehe Anhang. Und es wurde sogar noch eine Dankeschön-Überraschung zusammen mit dem Ticket versprochen (die ich btw. NIE erhalten habe).Mai 2016Und hier fangen die unangenehmen Verstrickungen an, denn auf der FB-Seite und der Homepage stand, dass ich ein Sonntagsticket gewonnen hätte, aber in der e-mail war von einem Samstagsticket die Rede. Ich habe am 4.05.2016 auf die Gewinnbenachrichtigungs-e-mail geantwortet und gefragt, ob ich denn nun ein Samstags- oder ein Sonntagsticket gewonnen hätte? Desweiteren habe ich erneut nach Infos zu dem Dinner gefragt und gefragt, ob sie Interesse an einer Waldläufergruppe (den Dunedain Germany!) hätten. Ich bekam sogar eine knappe Antwort, in der leider auf meine Fragen nicht eingegangen wurde: "Er, Tobey vom MFC-Team, sei gerade im Urlaub, würde sich aber SOFORT nach seinem Urlaub um die Ticket- und anderen Fragen kümmern". => Tobias Lehmann hat sich nicht gekümmert, und ich bekam keine Antwort.Juni 2016Ich wartete immer noch auf eine Antwort und die Zusendung des Tickets und hab den Veranstalter erneut am 25.06.2016 angeschrieben.
=> keine Reaktion.
 
Juli 2016
Ich habe einen der anderen Gewinnerinnen, die ich kannte, angeschrieben und gefragt, ob sie ihr Ticket erhalten hat. Die Antwort war "ja, direkt nach Bekanntgabe der Gewinner". Ich dachte mir: „Gut, dann biste wirklich hintenübergefallen, erinnerst Du den Veranstalter nochmals“ und habe am 30.07.2016 zum 3. Mal in dieser Sache angeschrieben und nachgefragt.
=> keine Reaktion.

Juli 2016
 Ich war sauer ignoriert zu werden und wusste mir nicht anders zu helfen als die Frage nach dem Verbleib des Tickets öffentlich bei Facebook zu stellen. Also bin ich zu dem FB-Post gegangen, wo die Gewinner bekannt gegeben wurden, und habe mitgeteilt, dass ich nach 3maligem Nachfragen weder Ticket noch Antwort zum Verbleib erhalten habe. Es folgte ein kurzes Kommentar-Ping-Pong, indem abgestritten wurde, dass sie Nachrichten von mir bekommen haben und „ das könne ja nicht sein“ – Hallo!? Ich habe auf die e-mail der Gewinnbenachrichtigung geantwortet und keine Fehlermeldung beim Versenden / Empfang erhalten, die mails müssen angekommen sein! Spätestens nach diesen Vorwürfen war ich stinksauer auf den Veranstalter. Die Antworten auf meinen Post fand ich dann mehr als unpassend einem Kunden gegenüber und tendenziell beleidigend (aber urteilt selbst; screenschot im Anhang), ABER es hat gewirkt.
=> ich habe ein Sonntagsticket zugeschickt bekommen (aber nicht die angekündigte Überraschung). Ich habe das Ticket weiterverschenkt, denn ich hatte keine Lust mehr auf diese Veranstaltung.Mein Fazit: Das Verhalten mir, dem Kunden, gegenüber ist ein absolutes No-Go. Ich habe im beruflichen Alltag auch mit Kunden zu tun und muss sagen, dass SO ein Verhalten Kunden gegenüber gar nicht geht - bei uns gäb das mindestens einen Einlauf vom Chef. Einen Veranstalter, der so mit Kunden umgeht, unterstütze ich nicht durch meine Teilnahme. Und dieselbe Frage sollten wir uns alle stellen: Möchten wir einen Veranstalter unterstützen, der sich so verhält?LGEure Mohmoh